Neben dem neuesten vierteljährlichen Brief finden Sie auf dieser Seite auch die Archive vergangener Briefe, die im PDF-Format (Acrobat) heruntergeladen werden können, die neuesten Besuchsberichte unseres Direktors und die externen Bewertungsberichte.

BRIEF AN DIE FREUNDE VON SCHWESTER EMMANUELLE

« Die Kleinsten unter uns zu lieben, sie durch und mit Christus zu lieben, das ist der Weg zur Heiligkeit. Mutter Teresa ist zu diesen Menschen gegangen, die unter den Ärmsten geboren wurden und das Antlitz des Heilands tragen ». (Schwester Emmanuelle)

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

Am 20.Juni dieses Jahres sind Joseph und Sadia auf die Welt gekommen.
Warum erzähle ich Ihnen von der Geburt dieser Zwillinge im Südsudan?
Weil es ein glückliches Ereignis ist, welches wie viele Hunderte kleiner positiver Geschichten, über die wir nicht berichten, mit Ihnen zu tun hat. Mit Ihnen und allen anderen im Netzwerk der Solidarität, welches durch die von ASASE unterstützten Projekte gewoben wurde.

Enlight3371So konnten dieser Bub und dieses Mädchen geboren werden, in einem Land, in welchem 90% der Frauen ohne jegliche medizinische Hilfe gebären. Ihrer Mutter, Stella Yangi Samuel, 28 Jahre, geht es sehr gut. Sie weiß, was sie dem Team des Gesundheitszentrums St.Vinzenz in Nyarjwa verdankt, das von unserem Partner vor Ort, der Vinzenzgemeinschaft Juba, geleitet wird. Sie weiß, dass eine Geburt, auch eines einzelnen Kindes, eine tödliche Gefahr darstellt: es ist die häufigste Todesursache bei Frauen in diesem Land, welches die höchste Sterblichkeitsrate von Müttern bei der Geburt auf der ganzen Welt aufweist.

Und Stella gebar zum zweiten Mal Zwillinge in unserer Klinik! Die ersten Zwillinge, ebenfalls ein Junge und ein Mädchen, sind die ältesten Kinder einer Großfamilie, da es zwischen ihnen und den neu angekommenen Zwillingen fünf weitere Kinder gab!
Stellas Ehemann, Emmanuel Lemi, weiß auch, dass er dank seiner Arbeit als Nachtwächter im Gesundheitszentrum den Anforderungen einer Familie mit neun Kindern gerecht werden kann.
Die Eltern haben daher beschlossen, ihre Neugeborenen Joseph und Sadia zu nennen, als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber Dr Joseph Tschombe (Siehe Foto, mit Stella) und der Hebamme Sadia Awani, für ihre Hilfe und aufmerksame Unterstützung während der Untersuchungen seit April letzten Jahres bis zur Geburt.
Die Familie lebt im Dorf Nyarjwa und lebt zusätzlich zum Einkommen von Emmanuel als Nachtwächter von den Produkten einer kleinen saisonalen Landwirtschaft.
Stella versichert, dass sie für die Vinzenzgemeinschaft und ihre Geldgeber betet, damit das Gesundheitszentrum arbeitsfähig und von Dauer sein möge, denn „die Unterstützung für die stillenden Mütter der Gemeinde ist unbeschreiblich. Wenn die Klinik geschlossen ist [Das Gesundheitszentrum ist drei Tage die Woche geöffnet], wissen die Mütter, die schwangeren Frauen und besonders die Kinder der Gemeinde nicht, wo sie im Notfall Hilfe finden könnten“

Der Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes wurde im August begonnen. Dieses teilweise von ASASE finanzierte Vorhaben wurde notwendig: seit Jahren arbeitet das Verwaltungspersonal auf engem Raum in baufälligen Gebäuden und manche Angestellte haben kein Büro. Die Baustelle wurde erschlossen, die Erdarbeiten und die Grabungen für die Grundfeste durchgeführt, die Eisenstäbe für die tragenden Säulen fixiert und Grundsteine gelegt. Das Gießen der Säulen und der Bodenplatte wird fertig gestellt.
Aout25
Stand der Arbeiten Ende August. Die Arbeiten werden mit Unterstützung von Bauabsolventen des Ausbildungszentrums durchgeführt.

Wegen neuer administrativer Probleme zur Erreichung von Steuerbefreiung für importierte Produkte hat sich das Projekt der Zucht von Legehennen im neu errichteten Stall in Nyarjwa verzögert: die zweite Ladung von 1000 Küken, die im April gekommen ist, hat erst mit der Legetätigkeit begonnen, das sind vier Monate Verspätung gegenüber dem vorgesehenen Plan aus dem Einkommen Generierenden Projekten (EGP).
Bis jetzt wurden 18ha Mais gepflanzt, auf verschiedenen Parzellen und zu unterschiedlichen Zeiten (6ha wurden bereits geerntet), das scheint auf ein erfolgreiches landwirtschaftliches EGP hinzuweisen. Zusätzlich werden 6ha zur Pflanzung am Ende der Regenzeit vorbereitet.
Der Plan zur Aufforstung in der Farm von Nyarjwa hat gut begonnen, 1 500 Eukalyptusbäume wurden entlang des Zauns gesetzt und 250 Obstbäume (Orangen, Mango, Zitronen und Bananen) auf verschiedenen Parzellen.
Der Ausstellungsraum des Möbel-aus-Holz EGPs wurde Anfang April an der Einfahrt zum Zentrum in Lologo eröffnet. Möbel (Betten, Sessel, Schränke) sind zum Verkauf ausgestellt.
Zur Erinnerung: Das Einkommen aus diesen EGP trägt zur Finanzierung der Berufsausbildungen bei.

*

Bitte schauen Sie sich die kurzen Videos auf unserer Website an, die ich bei meinem letzten Besuch vor beinahe einem Jahr gedreht habe: https://www.asase.org/en/gallery/videos/south-sudan

Sie können dort zum Beispiel die Berichte von jugendlichen Ex-Mitgliedern einer Gang sehen, die 2024 in den Genuss einer Berufsausbildung im Zentrum von Lologo kamen. Einige Hundert Jugendliche scheinen es geschafft zu haben, diesem kriminellen Netzwerk zu entkommen, andere verbreiten weiterhin Unsicherheit in der Hauptstadt. Im Juni machte das Video einer Massenvergewaltigung die Runde. Sie wurde von den Tätern gefilmt und im Netz verbreitet. Das Video zeigt eine Bande sichtlich betrunkener Jugendlicher, die über ein 16-jähriges Mädchen herfielen, welches zu einer gegnerischen Bande gehörte.
Im August rief ein Bischof aus Yambio auf „zu landesweitem Frieden, zu Mitgefühl und zur Aktion: eine pastorale und patriotische Ermahnung zur Krise der Gangs im Südsudan“, darin kann man lesen: „Seien wir ehrlich, Juba ist nur die Spitze des Eisbergs (...) Wir haben unsere traumatisierten Kinder ohne Frieden, ohne Brot, ohne Väter, ohne richtungsweisende Maßnahmen aufgezogen. Wir haben die Gewalt normalisiert, und unsere Kinder haben diese Kultur der Gewalt geerbt.

Weiters können Sie die Absolventen der Berufsausbildung 2024 erzählen hören, wie es um ihre Berufsaussichten einige Monate nach dem Abschluss steht.
TWINT Individueller Betrag DE

So können Sie abschätzen, welche konkrete Hilfe Ihre Spende istfür die wir uns aus ganzem Herzen im Voraus bedanken.  

Patrick Bittar
Direktor